Unsere Jugend
Am 20.09.1997 wurde mit einem Tag der offenen Tür die Brander Jugendfeuerwehr gegründet.
Auf Anhieb waren 19 Jugendliche im Alter von 12 – 16 Jahren mit großem Eifer dabei. Die derzeitige Mannschaftsstärke beläuft sich auf 9 Feuerwehranwärter. Um interessante Dienste gestalten zu können, halten wir diese zusammen mit der Jugendfeuerwehrgruppe aus Oberschöllenbach ab.
Der Eintritt in die Jugendfeuerwehr ist ab dem 12. Lebensjahr möglich. Die Dienste unterteilen sich dabei in theoretischen Unterricht, praktische feuerwehrtechnische Übungen und gemeinsame Freizeitgestaltung.
Das erworbene Wissen kann bei den bayerischen Jugendleistungsprüfungen und einem jährlichen Wissenstest unter Beweis gestellt werden.
Im Rahmen der Freizeitaktivitäten findet jährlich ein Zeltlager mit Beteiligung aller Jugendfeuerwehren des Landkreises statt.
Ausflüge zu anderen Feuerwehren
- Nürnberger Flughafenfeuerwehr
- ständige Wache Erlangen
Große Anerkennung auf regionaler Ebene fand das Engagement der Jugendfeuerwehren im Bereich Naturschutz. Hierbei wurden im gesamten Landkreis ERH Nistkästen für Vögel angebracht.
Weitere Anregungen und Ideen für die Treffen werden gerne angenommen und wenn möglich umgesetzt.
Ab dem 16. Lebensjahr darf dann der Dienst bei den Erwachsenen mitgemacht werden, ebenso Leistungsabzeichen und Fortbildungslehrgänge. Allerdings muss bis zum ersten „echten“ Einsatz aus Jugendschutzgründen bis zum 18. Lebensjahr gewartet werden.
Gerade in der heutigen Zeit, in der sehr viele Arbeitgeber erhöhten Wert auf soziales Engagement und Teamfähigkeit legen, kann ein Bewerber sicherlich Pluspunkte sammeln, wenn er angibt, dass er sich bei der örtlichen Feuerwehr engagiert.
Ansprechpartner bei der Brander Jugendfeuerwehr sind Joshua Wittmann und Jan Elm.